Dieses Video zeigt ein Gespräch mit Sabine Weißler, Udo Gößwald und Jürgen Karwelat, drei Beteiligten der Aktion „1933–1945 Nachgegraben“. Im Frühjahr 2025 erinnern sie sich an die Entstehung, die Herausforderungen und die Bedeutung der Aktion – und stehen dabei an dem Ort, an dem sie vor 40 Jahren ein Zeichen setzten: dem Gelände der heutigen Topographie des Terrors.
Dieses Video zeigt ein Gespräch mit Sabine Weißler, Udo Gößwald und Jürgen Karwelat, drei Beteiligten der Aktion „1933–1945 Nachgegraben“. Im Frühjahr 2025 erinnern sie sich an die Entstehung, die Herausforderungen und die Bedeutung der Aktion – und stehen dabei an dem Ort, an dem sie vor 40 Jahren ein Zeichen setzten: dem Gelände der heutigen Topographie des Terrors.
Damit können wir Dir audiovisuelle Formate und einige Funktionen für ein ansprechendes Webangebot ermöglichen. Einige der Cookies sind notwendig für die Funktion der Website, andere helfen uns, die Website interaktiver und ansprechender zu gestalten. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzer*innendaten mit Matomo.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.